+41 41 417 02 02 Haldenstrasse 23, 6006 Luzern, Schweiz

Geschäftsmodell

Finanvista fokussiert sich auf die Vermittlung von spezialisierten Schulungen, die auf den internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) basieren. Unser Ansatz ist darauf ausgerichtet, Fachleuten in der Finanzbranche tiefgehendes Wissen zu vermitteln, das sie in ihrer täglichen Arbeit unterstützen kann.

Durch praxisorientierte Module bieten wir eine Brücke zwischen theoretischem Wissen und realen Anwendungsfällen. Unsere Kurse sind so gestaltet, dass sie den Teilnehmern ermöglichen, komplexe IFRS-Regelungen verständlich zu erfassen und in ihrem Arbeitsumfeld umzusetzen.

"Unsere Mission ist es, Fachkräfte im Bereich der internationalen Rechnungslegung auf höchstem Niveau zu schulen und sie auf die Herausforderungen globaler Finanzmärkte vorzubereiten."

Finanvista setzt auf eine modulare Struktur, die individuelle Lernpfade ermöglicht. Dabei werden aktuelle Entwicklungen im IFRS-Standard kontinuierlich integriert, um stets aktuelle Inhalte zu gewährleisten.

Unsere Schulungen sind so konzipiert, dass sie sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Dadurch schaffen wir eine inklusive Lernumgebung, die ein breites Spektrum an Fachkräften anspricht.

Der modulare Ansatz unserer Angebote ist durch eine flexible Zeitplanung gekennzeichnet, die es den Teilnehmern erlaubt, Lernen nahtlos in ihren beruflichen Alltag zu integrieren. Das bedeutet, dass wir sowohl Präsenz- als auch Online-Formate anbieten, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen.

Innerhalb unseres Geschäftsmodells legen wir Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Branchenexperten und Institutionen, um die Inhalte stets aktuell und relevant zu halten. Dies fördert eine dynamische Lernumgebung, die den Anforderungen des internationalen Marktes gerecht wird.

Unsere Kurse bieten eine Mischung aus interaktiven Workshops, Fallstudien und realen Anwendungsbeispielen, um das Verständnis zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu fördern.

Finanvista plant, durch strategische Partnerschaften und kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Kursangebote eine nachhaltige Bildungsplattform im Bereich IFRS zu etablieren. Dabei setzen wir auf innovative Lehrmethoden, die den Lernprozess aktiv unterstützen.

Langfristig zielt unser Geschäftsmodell darauf ab, eine Gemeinschaft von Fachleuten zu schaffen, die sich regelmäßig austauschen und voneinander profitieren können. Diese Netzwerkbildung trägt dazu bei, die Qualität der Ausbildung stetig zu steigern.